Dr. med. univ. Gerald Hinkelmann
Arzt für Allgemeinmedizin
Zentrum für integrative Ganzheitsmedizin
Unansehnliche kleine Hautgefäße (Besenreiser) oder hervortretende dickere Varizen („Krampfadern“) sind weit verbreitet. Nicht selten liegt jedoch ein
echtes Venenleiden vor (chronisch venöse Insuffizienz), das über den kosmetischen Aspekt hinaus mit Beschwerden und einer medizinisch relevanten Funktionsstörung der Venen verbunden
ist.
Da eine chronische Venenschwäche anfangs kaum Schmerzen oder andere belastende Beschwerden verursacht, wird die ärztliche Diagnostik und Behandlung oft zu lange hinausgezögert. Ohne
entsprechende Therapie kommt es in der Regel jedoch zu einer fortschreitenden Schädigung der Venenklappen und zu einem Absacken des Blutes in Richtung Fuß. Neben weiteren Krampfadern können
dann Beinschwellungen und Stauungsschäden der Haut hinzutreten. Ein unbehandeltes schwerwiegendes Venenleiden begünstigt zudem Venenentzündungen und tiefe Beinvenenthrombosen, im
ungünstigsten Fall kann ein Ulcus cruris („offenes Bein“) die Folge sein
THERAPIE
Operationen
Alle Operationen werden in örtlicher Betäubung durchgeführt.
OPERATIVE BEHANDLUNGEN IN FOLGENDEN BEREICHEN:
Das Spektrum der ästhetischen Behandlungen ist mittlerweile sehr unübersichtlich geworden - nicht alle Methoden führen zu einem für den Patienten zufriedenstellen Ergebnis.
LEISTUNGEN:
Elektrotherapie
Ultraschall-Therapie
„Die Mikroimmuntherapie
Was ist Mikroimmuntherapie?
Die Mikroimmuntherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der zum Bereich der Immuntherapie gehört und darauf abzielt, das Immunsystem zu regulieren und seine Wirksamkeit wiederherzustellen.
Bei der Mikroimmuntherapie werden Substanzen mit immunregulatorischen Eigenschaften in niedrigen und extrem niedrigen Dosen verwendet, dh in Konzentrationen, die gleich oder sogar darunter liegen.
Charakteristisch für diese Therapiemethode ist die Anwendung immunregulierender Substanzen in niedrigen Dosierungen
(low & ultra-low-doses), die den physiologischen Konzentrationen entsprechen oder sogar unter diesen liegen. „
Die Mikroimmuntherapie ist ein schonendes Therapieverfahren, das überzeugende Behandlungsansätze
für zum Teil schwierige gesundheitliche Probleme bietet.
Sie spricht die gleiche Sprache wie das Immunsystem.
Sie ist gut verträglich.
Sie ahmt die natürlichen Mechanismen unseres Körpers nach.
Sie fördert die eigene Regulationsfähigkeit des Immunsystems.
Sie kann sowohl vorbeugend als auch therapeutisch angewendet werden
Lassen Sie bei einer wohltuenden Behandlung die Seele baumeln ......